Am Sonntag, 16. März 2025 fand der Festgottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum der Lord Singers in der Kirche St. Mauritius in Emmen statt. Um 8 Uhr war es überall noch still, aber in der Kirche herrschte schon vor 8.00 Uhr emsiges Treiben. Die Lord Singers waren am Arbeiten und stellten die Musikanlage und Mikrophone auf, um den Jubiläums-Festgottesdienst zu feiern.
Um 08.15 Uhr stand das Einsingen auf dem Programm, damit die Lieder den richtigen Klang hatten. Die Kirche war noch leer, aber wir durften hoffen, dass sie gefüllt würde. Während des Einsingens füllte sich die Kirche langsam, was unsere Vorfreude steigerte. Pater Christian Lorenz war auch schon da und lauschte den Liedern.
Um 9.00 Uhr war es soweit. Die Sängerinnen und Sänger zogen – musikalisch begleitet durch die Band – mit Pater Christian in die Kirche ein. Beat Kurmann begrüsste die Gottesdienst-Besucherinnen und -Besucher mit einer kurzen Ansprache sowie insbesondere Willi Brun und Alfredo Sacchi, die Gründer und ersten Chorleiter der Lord Singers. Und schon begann der Chor mit den Liedern «Give Thanks» und «Eines Tages kam einer». Auf die durch Brigitte Stirnimann vorgetragene Lesung (Psalm 149) folgte das Lied «Si ya Hamba».
Das Lied «Weisch no» von Polo Hofer, von unserem Chorleiter Jörg auf das Jubiläum der Lord Singers angepasst – bildete den musikalischen Rahmen für das Evangelium sowie für die Grussworte von Willi Brun – er erzählte, wie es zur Gründung der Lord Singers kam – und der Predigt von Pater Christian – er stellte Fragen an Caro Buob, die schon seit 40 Jahren bei den Lord Singers ist, und an Sarah Kurmann, die seit einigen Monaten dabei und die Jüngste im Kreis der Lord Singers ist.
Bei dem Lied «Laudato si» sangen die Gottesdienst-Besucherinnen und -Besucher aus vollem Hals mit. Die ganze Kirche bebte, es war richtig schön. Auch die nächsten Lieder «Dr Mond» und «Wer liebt» fanden grossen Anklang.
Beim Abschluss des Gottesdienstes sorgte Pater Christian für eine Überraschung: Jedem Lord Singers Mitglied schenkte er eine 50-Rappen-Münze, auf er von Hand das Jahr 2025 geschrieben hatte – ein kleines, aber wunderbares Erinnerungsstück an diesen denkwürdigen Tag.
Mit den Klängen von «Highland Cathedral» der Band zogen die Sängerinnen und Sänger hinter Pater Christian aus der Kirche aus. Wir danken Pater Christian und dem Vorbereitungs-Team – Beat Kurmann, Caro Buob und Ruth Wiprächtiger – für diesen wunderbar gestalteten Festgottesdienst.
Im Anschluss an den Festgottesdienst waren alle zum Apéro im Pfarreiheim eingeladen. Die Gelegenheit wurde ausgiebig genutzt, um mit aktiven und ehemaligen Lord Singers die Erinnerungen aufzufrischen und die eine oder andere «Weisch no»-Geschichte zum Besten zu geben.
Eine stattliche Anzahl aktive und ehemalige Lord Singers hatte danach noch nicht genug, sondern genoss noch weitere gemütliche Stunden bei einem feinen Essen im nahe gelegenen Restaurant Sternen.
Text: Siebenmann Marianne / Bilder: Christoph Greber